
NADJA FOX
HEBAMME

NADJA FOX
HEBAMME
1976 | geboren in Berlin |
1995 | Abitur |
1995-1997 | Psychologiestudium um u.a. die Wartezeit auf die Hebammenausbildung zu füllen |
1997-2000 | Ausbildung als Hebamme |
2001-2005 | Hebamme in einem kleinen Krankenhaus mit 350 Geburten/Jahr an der Grenze zur Schweiz |
2005-2008 | Hebamme in einem Krankenhaus mit 10.000 Geburten/Jahr in Abu Dhabi, UAE |
2008-2010 | Hebamme im Geburtshaus Charlottenburg auf dem DRK- Gelände, Vorsorge, Geburtshausgeburten, Weiterbetreuung der Frauen im DRK bei Problemen, Hausgeburten, Geburtsvorbereitungskurse, Wochenbettbetreuungen |
2011 | Elternzeit |
ab 2012 | Hebamme für Vorsorge, Wochenbett und diverse Kurse Kristina Spiegel kennengelernt und |
2013 | die Praxis SpreeHebammen gemeinsam eröffnet |
Juli 2013 | Elternzeit |
Schwerpunkte:
· Homöopathie
· Naturheilkunde
· Akupunktur *
· Rückbildung
· Beckenbodentraining
· Schwangerenvorsorge
· Wochenbettbetreuung
· Geburtsvorbereitung
*Wir setzen Akupunktur zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden und im Wochenbett an.
Wir bieten zusätzlich auf Wunsch geburtsvorbereitende Akupunktur.
Akupunktur wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

MARION RÖSSNER-RIESTER
HEBAMME

MARION RÖSSNER-RIESTER
HEBAMME

BIRGIT EULGEM
HEBAMME

BIRGIT EULGEM
HEBAMME
Seit 1995 Hebamme und seit 1999 freiberuflich tätig. Bis 2014 Arbeit in der außerklinischen Geburtshilfe, zunächst im Geburtshaus, danach als Hausgeburtshebamme. Selbst Mutter von 2 erwachsenen Töchtern. Qualifikation als Gestalttherapeutin und Ausbildung in chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur*. Mitarbeit in der Praxis „Spreehebammen“. Betreut Frauen in der Schwangerschaft, im Wochenbett und danach bis zum Ende der Stillzeit. Bietet Geburtsvorbereitungs – und Rückbildungskurse an. Sprachen: deutsch, englisch, spanisch
|

Elisabeth LAUB
HEBAMME

Elisabeth LAUB
HEBAMME

RONJA KÜBLER
HEBAMME

RONJA KÜBLER
HEBAMME
geboren 1989 in Tübingen
ist seit 2013 Vollzeit als freiberufliche Hebamme tätig. In der Praxis bietet Sie Kurse zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung an. Seit einer Yogaausbildung in Indien 2014 gibt sie extern auch Yogakurse.
Schwerpunkte:
Ronja ist bis Herbst 2018 in Elternzeit
· Naturheilkunde
· Schwangerenvorsorge
· Wochenbettbetreuung

MONIKA LEIPOLD
KOORDINATION

MONIKA LEIPOLD
KOORDINATION
Monika bearbeitet für uns nebenberuflich die eingehenden E-Mails und verwaltet die Anmeldungen für die Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse. Sie kümmert sich fürsorglich darum, dass die an uns gerichteten Betreuungswünsche von Schwangeren, Wöchnerinnen und Eltern schnell zu den Hebammen weitergeleitet werden.

SANGEETA LERNER
YOGA

SANGEETA LERNER
YOGA
geboren 1979 in Bombay (Indien)
ist ausgebildete Hatha Yoga Lehrerin mit speziellem Interesse und Training in Schwangerschaftsyoga, Rückbildungsyoga, Babymassage, Baby Yoga und Kinderyoga. Als Mutter von zwei Kindern hat sie aus erster Hand die Vorteile von Yoga während der Schwangerschaft und nach der Geburt erfahren. Sangeeta ist durch ihre Herkunft tief mit der Tradition der Indischen Babymassage und ihrer Überlieferung von Frau zu Frau verwurzelt. Daher möchte sie dieses Geschenk gerne an Eltern und deren Babys weitergeben.
Sangeeta bietet derzeit Babymassage für Familien sowie Vater Kind Spielgruppen bis zum 18.Lebensmonat an. Daddys Day out, so nennt sie liebevoll ihre Vater Kind Spielgruppen, gehen dem Wunsch nach einem eigenen Raum für Väter und ihre Kinder nach – ein besonderer Raum für eine besondere Zeit.

Sabine Hubatsch
HEBAMME

Sabine Hubatsch
HEBAMME

Simon Mülling
Midwife

Simon Mülling
Midwife
Simon Mülling
Midwife
Simon Mülling
Midwife
I’m born in 1996 and I work as a midwife since 2022.
For me it is important, that my work is science-based, empathetic, queer-sensitive, non-judgemental and accessible.
Science-based means that I try to provide information or recommendations around birth that are in line with the latest scientific findings and proven by studies.
Non-judgemental means that I do not prejudge the families I work for as a midwife, or who attend my courses for their way of life, questions and problems. Instead, we try to find a client-centered solution together.
Accessible means that people without German health insurance, or people who cannot pay the partner fee or can only pay part of it, are still invited to write me an email and we will find a solution together on how you can take part in my course.
At Hebammenpaxis Spreehebammen I offer birth preparation classes in English for pregnant people and their partners. You can find more information and register for my classes on my website: www.muelling.hebamio.de or write an Email to hebamme-simon@inbox.org
I speak German, English and Italian.

FLORIAN PAWLIK
ERSTE HILFE

FLORIAN PAWLIK
ERSTE HILFE
Florian Pawlik ist ausgebildeter Sanitäter und nach den Vorgaben der DGUV geprüfter Ausbilder in Erster Hilfe und hat die spezielle Qualifikation „Erste Hilfe am Kind“.
Florian Pawlik ist selbst Vater einer zweijährigen Tochter.

Laura Leinfelder
ERSTE HILFE

Laura Leinfelder
ERSTE HILFE
Laura Leinfelder
Laura Leinfelder ist Sozialpädagogin und nach den Vorgaben der DGUV geprüfter Ausbilderin in Erster Hilfe mit der speziellen Qualifikation „Erste Hilfe am Kind“.
Laura Leinfelder ist selbst Mutter einer Tochter.

MIAN RÜHL
PHYSIOTHERAPIE / BECKENBODENTHERAPIE

MIAN RÜHL
PHYSIOTHERAPIE / BECKENBODENTHERAPIE
Ich bin Mian (keine Pronomen, they/them, elle) und arbeite in der Praxis
als Physiotherapeut*in und Yogalehr*in.
Mein Schwerpunkt liegt in der evidenzbasierten Beckenbodentherapie,
Schmerztherapie und einer queer-sensiblen Kommunikation.
Ich begleite Personen bereits in der Schwangerschaft und nach der Geburt
– zum Beispiel bei Inkontinenz, Schmerzen oder Senkungsbeschwerden und
bei Themen der Sexualität. In den Behandlungen geht es darum, die
körperlichen Ursachen der Beschwerden herauszufinden und Lösungswege
aufzuzeigen. Mein Ansatz besteht darin, neben dem Körper auch die
Gefühle sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen, die mit den
Beschwerden einhergehen, mit einzubeziehen.
Aus- und Weiterbildungen
M.Sc. Management und Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
– Masterarbeit: Queer-sensible Kommunikation in der Physiotherapie
(Alice Salomon Hochschule Berlin)
B.Sc. Physiotherapie
– Bachelorarbeit: Gibt es einen Zusammenhang zwischen High Impact
Sportarten und der Beckenbodenantwort? (Alice Salomon Hochschule Berlin)
Staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in
Heilpraktiker*in für Physiotherapie
Beckenbodenspezialist*in, evidenzbasierte Beckenbodentherapie mit
dynamisch-rehabilitativem Ultraschall (Junginger-Baessler-Konzept)
Fachtherapeut*in für sexuelle Gesundheit
‘Go-To’ Physio Method
Yogalehrer*in (BDY/EYU)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Mian Rühl (-/they)
queer-sensible Physiotherapie
mit Fokus auf Beckenbodentherapie
https://www.beckenbodenfreu.de
M.Sc. Management im Gesundheitswesen
Physiotherapeut*in B.Sc.,
Yogalehrer*in BDY/EYU
Fachtherapeut*in für sexuelle Gesundheit
HIER KÖNNTE DEIN NAME STEHEN
HEBAMME, KURSLEITUNG
HIER KÖNNTE DEIN NAME STEHEN
HEBAMME, KURSLEITUNG
Wir suchen 1 bis 2 neue Kolleginnen, die Lust auf Zusammenarbeit in einer Hebammenpraxis haben. In unseren schönen neuen Räumen haben wir reichlich Platz für deine Kursangebote und Beratungsgespräche. Materialien für die tägl. Arbeit (Kursraum, Vorsorgeraum, Laborbedarf, Kursmaterialien, Büroassistenz für Vermittlung und Kursorganisation etc.) und ein eingespieltes Team, das offen ist für neue Ideen erwarten Dich.
Bei Interesse melde dich gerne per Email an info@spree-hebammen.de